Vermittlungsablauf.
Kontaktaufnahme & Selbstauskunft
Gerne kannst du im ersten Schritt per E-Mail Kontakt mit unserem Vermittlungsteam aufnehmen.
Oder du füllst gleich unsere Selbstauskunft aus, damit wir ein wenig mehr über dich erfahren. Mit diesem Bogen können wir besser beurteilen, ob der ausgewählte Hund zu dir passt. Auch wenn du dich als Pflegestelle anbieten möchtest, benötigen wir diese Daten von dir. Um gerecht zu bleiben, arbeiten wir die Anfragen immer nach Eintrittsdatum ab – das heißt, wer zuerst kommt, hat den Vorrang.
Vorgespräch & Vorkontrolle
Unser Vermittlungsteam wird mit dir in Kontakt treten, um ein erstes Vorgespräch zu führen. Ist das erfolgreich, organisieren wir eine Vorkontrolle bei dir zu Hause.
Dieser Besuch dient dazu, das zukünftige Zuhause unserer Hunde persönlich kennenzulernen, um sie dir dann guten Gewissens anzuvertrauen. Nach positiver Vorkontrolle werden wir, wenn du das wünschst, den Hund für dich reservieren und die entsprechenden Vorkehrungen für die Ausreise treffen.
Reservierungsentgelt
Da mit dieser Vorbereitung bereits Kosten für uns anfallen, bitten wir dich, ein Reservierungsentgelt in Höhe von 150 € zu überweisen. Der Hund ist erst dann fest für dich reserviert und sein Transportplatz gebucht! Bei einer Absage durch dich ist eine Rückerstattung des Reservierungsentgeltes nicht möglich.
Schutzvertrag & Schutzgebühr
Danach senden wir dir den Schutzvertrag zum Unterzeichnen und die Zahlungsinformationen per E-Mail zu. Nach Unterzeichnung des Vertrages ist die restliche Schutzgebühr vorab fällig.
Die Schutzgebühr gliedert sich wie folgt:
Unkastrierter Hund (Welpe): 490 €
Kastrierter Hund: 590 €
Medizinische Notfälle, Oldies (ab 8 Jahre), Handicap-Hunde: 390 €
Die Schutzgebühr für Hunde, die sich bereits auf einer Pflegestelle befinden, ist analog zu den oben genannten Schutzgebühren.
Transport & Abholung
Dann planen wir den Transport des Hundes. Ungefähr eine Woche vor der Abfahrt erhältst du die Informationen über die Abholadresse, da die Reiseroute individuell nach den Passagieren geplant wird.
Unsere Hunde reisen mit einem externen Transportunternehmen, sind sehr komfortabel ausgestattet, reisen in kürzest möglicher Reisezeit und in großzügigen Boxen.
Du wirst Teil eines gesonderten WhatsApp-Kanals (datenschutzkonform), in dem du über die Route und weitere Details informiert wirst.
Uns liegt die Sicherheit unserer Schützlinge sehr am Herzen. Bei der Abholung der Hunde ist es meist zeitlich nicht möglich, mitgebrachte Geschirre vernünftig einzustellen. Deshalb ziehen wir den Hunden bereits in Italien ein Sicherheitsgeschirr an. Diese hochwertigen Sicherheitsgeschirre sind neu und gehen bei der Abholung in dein Eigentum über. Der Preis von 30 Euro ist nicht in der Schutzgebühr enthalten.
Bitte bring zur Abholung zwei Leinen (keine Flexi-Leine) und ein Halsband mit.
Die kurz vor Abreise erfolgte Entwurmung in Italien ist kein zuverlässiger Schutz gegen Würmer und gar kein Schutz gegen Giardien. Daher raten wir, nach Rücksprache mit deinem Tierarzt, deinen Hund nach Ankunft noch einmal auf Parasiten und Giardien testen zu lassen.
All unsere Hunde…
reisen mit legalen TRACES-Transporten
sind geimpft (Tollwut geimpft und Grundimmunisierung durchgeführt bzw. je nach Alter und Zeitpunkt der Ausreise begonnen – in diesem Fall muss die Grundimmunisierung durch dich fortgesetzt bzw. beendet werden)
sind entwurmt
sind gechippt
sind mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet.