NAILA - PS

0,00 €

Geschlecht: Hündin

Alter: geb. 10.02.2025

Schulterhöhe: im Wachstum

Gewicht: im Wachstum

Rasse: Maremmano Mischling

Kastriert: nein

Handicap: -

Bekannte Krankheiten: -

verkürzte/fehlende Rute: nein

ANFRAGE SENDEN

Geschlecht: Hündin

Alter: geb. 10.02.2025

Schulterhöhe: im Wachstum

Gewicht: im Wachstum

Rasse: Maremmano Mischling

Kastriert: nein

Handicap: -

Bekannte Krankheiten: -

verkürzte/fehlende Rute: nein

ANFRAGE SENDEN

Charaktereigenschaften:

  • zutraulich

  • menschenbezogen

  • verspielt

  • mit Katzen verträglich

  • mit allen Artgenossen verträglich

NAILA und ihre drei Geschwister stammen von einem Schäfer. Wie so oft, hatte er die Mutter nicht sterilisieren lassen, also wurde sie trächtig.

Unserem Team gelang es, ihn davon zu überzeugen, uns die Welpen zu geben und die Mutter sterilisieren zu lassen. Nun sind die vier kleinen Schneeflocken auf der Suche nach einem Zuhause.

Sie sind keine reinrassigen Maremmanos, aber haben auf jeden Fall einen Anteil mit drin, weshalb wir für alle vier ein passendes Zuhause suchen, das dem Herdenschutzanteil gerecht wird.

NAILA durfte Mitte Juni auf ihre Pflegestelle nach München reisen und hat sich schon gut eingelebt.

NAILA ist insgesamt eine ruhige Hündin, die immer mehr auch ihre verspielte Seite zeigt. Beim Fressen zeigt sie sich recht dominant. In neuen Situationen zeigt sie sich mittlerweile sehr souverän. Sie lernt schnell zu unterscheiden, was gefährlich ist und was nicht, zeigt sich neugierig und sensibel.

Ihr Temperament ist eher gemütlich – nach Ausflügen oder Spaziergängen braucht sie aktuell noch viel Ruhe. Da sie zurzeit viele neue Eindrücke verarbeitet, ist ihr Energielevel noch nicht ganz aussagekräftig einzuschätzen.

Im Umgang mit Menschen – egal ob Kind oder Erwachsener – zeigt sie sich mittlerweile sehr neugierig und geht von sich aus freundlich auf sie zu. Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt sie sich extrem verschmust und sucht ständig Nähe und Streicheleinheiten, wobei sie dabei regelmäßig einschläft.

Gegenüber anderen Hunden ist sie grundsätzlich verträglich und zeigt mittlerweile keine Scheu mehr. Sie begegnet ihnen gelassen und entspannt, auch wenn sie beim Spielen noch zurückhaltend ist.

Andere Tiere findet sie spannend: Katzen betrachtet sie mit Neugier, Vögel wecken hingegen teilweise ihren Jagdinstinkt.

In der Bindung zeigt sie einen klaren Fokus auf eine Bezugsperson, erkennt aber schnell, wer noch zur „Gruppe“ gehört. Sie lässt sich auch gerne von anderen streicheln und geht mit etwas Überzeugung mit ihnen spazieren.

In neuen Situationen und bei Umweltreizen zeigt sich NAILA inzwischen sehr souverän. Sie hat einen riesigen Entwicklungssprung gemacht – durch Belohnung und eigene Beobachtung lernt sie sehr schnell, einzuschätzen, was harmlos ist.

Im Alltag zeigt sie sich lernbereit und aufmerksam. Einige Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ (teilweise), „Warte“ und „Ins Bett“ kennt sie bereits. An der Leine läuft sie bisher sehr gut. Die Stubenreinheit ist inzwischen vollständig gegeben – sie zeigt zuverlässig an, wenn sie raus muss. Spontane Unfälle gibt es nicht mehr.

Alleinbleiben wird aktuell trainiert. Kurze Zeiträume – insbesondere in Begleitung ihrer Hundefreundin – meistert sie bereits gut. Auch längere Zeiträume in fremder Umgebung, etwa über Nacht oder im Büro, hat sie erfolgreich und ruhig gemeistert.

Auch das Autofahren meistert sie gut: Sie steigt inzwischen selbstständig ein und zeigt dabei keine Angst mehr. Während der Fahrt schläft sie meist entspannt. Hochheben ist nicht ihre Lieblingsbeschäftigung, aber mit Sensibilität und Streicheleinheiten lässt sie sich überzeugen.

Ein ausgeprägter Jagdtrieb ist aktuell nicht zu beobachten, leichte Tendenzen sind da, aber im Wald zeigt sie bisher kein Interesse an Fährten oder ähnlichem. Was die Auslastung betrifft, reichen derzeit neue Eindrücke, Menschen, Umgebungen und Spielzeuge völlig aus.

Kauspielzeuge sind allerdings wichtig – vor allem für ihre Zähne.

Beim Lernen zeigt sich NAILA sehr motiviert: Sie lernt schnell und lässt sich sowohl durch Futter als auch durch spannendes Spielzeug gut motivieren.