Charaktereigenschaften:
zutraulich
menschenbezogen
verspielt
mit allen Artgenossen verträglich
Neues Leben, neuer Name. Der kleine MILLE heißt nun ODIN.
Als Lenis Telefon klingelte wusste sie, es gibt einen Notfall. Ein Jäger von dem sie bereits mehrere Hunde übernommen hatte, bat sie um Hilfe. Er hatte zwei neue Welpen gekauft um sie für die Jagd auszubilden. Nun hatte sich herausgestellt, dass einer der beiden auf einem Auge blind und damit “unbrauchbar” ist.
Es ist ein kleiner Trost in einem sehr trostlosen Business, aber wenigstens hatte er Leni kontaktiert um den Hund aufzunehmen. Natürlich sagte sie zu den kleinen ODIN zu übernehmen.
Aufgrund seines Handicaps von der Jagd aussortiert, kam der kleine ODIN zu Leni.
Die tierärztliche Untersuchung ergab, dass er auf einem Auge blind ist, das andere Auge zeigt Reaktionen auf Licht und Schatten. Objekte nimmt er war wenn sie im richtigen Winkel sind. Nach Aussage des Tierarztes wurde er entweder so geboren, oder er hatte als Welpe eine nicht behandelte Infektion die ihn erblinden ließ.
Sein Handicap schein ihn nicht groß zu stören, er spielt ausgelassen mit den anderen Hunden, erkennt Türen und Möbel und läuft auch nirgendwo dagegen. Wenn man ihn im Alltag erlebt, denkt man nicht, dass er einseitig blind ist.
Er ist super schlau, verspielt, hat eine gute Nase und ist absolut menschenbezogen sowohl bei Männern als auch Frauen. Er ist ein sportlicher Hund der körperlich und geistig ausgelastet werden muss. Mit den anderen Hunden, sowohl Rüden als auch Hündinnen versteht er sich gut und will mit allen spielen.
Zwischenzeitlich durfte er auf seine Pflegestelle nach Augsburg reisen und hat sich wundervoll entwickelt.
ODIN kennt alle Grundkommandos, Decke, Sitz, Platz und auch hier und er ist bereits stubenrein. Er lernt aktuell nur auf Einladung hin auf die Couch zu gehen und respektiert Grenzen wie diese schnell.
Er ist sehr wissbegierig und schlau, wenn man ruhig und locker mit ihm spricht, versteht er schnell und lernt gerne.
Sobald man nervös wird oder ein „Nein" mal lauter ist, hat er sofort Angst. ODIN ist sehr feinfühlig und spürt jede Emotion, er funktioniert nur wenn man liebevoll mit ihm umgeht. Mit Ungeduld und Härte klappt das bei ihm nicht.
ODIN ist wirklich ein bezaubernder kleinen Kerl. Was nun noch fehlt ist ein Zuhause für immer.
*Der Hund weist eine nicht vollständig ausgebildete Rute auf. Die genaue Ursache – ob angeboren oder durch menschliches Zutun (z. B. Kupierung) bedingt – ist uns nicht bekannt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in bestimmten Ländern (z. B. Dänemark, Schweiz) Einreisebeschränkungen oder -verbote für Hunde mit fehlender Rute bestehen können – unabhängig von der tatsächlichen Ursache.
Es liegt daher in der Verantwortung der adoptierenden Stelle, sich vor Reiseantritt bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren, um negative Konsequenzen für den Hund (z. B. Zurückweisung an der Grenze) zu vermeiden.