




















FREDO - PS
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. 05.07.2021
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Rasse: Mischling
Kastriert: ja
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
verkürzte/fehlende Rute*: ja
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. 05.07.2021
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Rasse: Mischling
Kastriert: ja
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
verkürzte/fehlende Rute*: ja
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. 05.07.2021
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Rasse: Mischling
Kastriert: ja
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
verkürzte/fehlende Rute*: ja
Charaktereigenschaften:
sehr freundlich
sehr menschenbezogen
gut verträglich mit Artgenossen
wissbegierig und schlau
Auch FREDO wurde 2022 dank Alfonso davor bewahrt, den Rest seines Lebens in einem Hundelager zu verbringen. FREDO ist noch jung und ein wundervoller Hund. Er ist super brav und folgsam und lernt wahnsinnig schnell. Er ist sehr auf den Menschen fixiert, unglaublich lieb und sportlich. Es wäre so schön, wenn er endlich sein Zuhause finden würde. Er sucht den Kontakt zum Menschen und möchte gefordert werden.
FREDO durfte Mitte April 2025 auf seine Pflegestelle reisen. Hier die Einschätzung der Pflegestelle:
FREDO ist ein toller, intelligenter und sehr braver Hund. Er akzeptiert Grenzen im Haus, hat keine Probleme damit, Treppen zu steigen und ist so gut wie stubenrein – ab und zu kann es noch zu einem kleinen Missgeschick kommen.
FREDO ist super entspannt und ein echt gelassener Kerl. Es ist wirklich schwer, ihn aus der Ruhe zu bringen. Stubenreinheit? Kann ich bestätigen – seitdem gab es keine Zwischenfälle mehr. Beim Gassi gehen ist er meist sehr aufmerksam, zieht selten und reagiert gut auf seinen Namen. Er isst total entspannt und langsam, auch wenn er sehr ungeduldig wird, wenn man ihm das Futter vor die Nase hält.
Er kommt gut zur Ruhe und schläft auch tief.
FREDO kann mittlerweile schon recht gut ein paar Stunden alleine bleiben.
Er kann allerdings auch mal stur sein. Das Anlegen der Leine oder des Geschirrs klappt meist problemlos – er setzt sich meistens schon von alleine hin, wenn man die Leine in die Hand nimmt. Neue Menschen sind für ihn überhaupt kein Problem.
Er schnarcht gelegentlich recht laut.
*Der Hund weist eine nicht vollständig ausgebildete Rute auf. Die genaue Ursache – ob angeboren oder durch menschliches Zutun (z. B. Kupierung) bedingt – ist uns nicht bekannt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in bestimmten Ländern (z. B. Dänemark, Schweiz) Einreisebeschränkungen oder -verbote für Hunde mit fehlender Rute bestehen können – unabhängig von der tatsächlichen Ursache.
Es liegt daher in der Verantwortung der adoptierenden Stelle, sich vor Reiseantritt bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren, um negative Konsequenzen für den Hund (z. B. Zurückweisung an der Grenze) zu vermeiden.